von Aktives Museum | 27.06.2024 | Veranstaltung, vergangene Sonderaustellung
Am 02.06.2024 eröffneten wir eine neue, kleine Sonderausstellung zur Geschichte der Siegener Synagoge. Vor dem Hintergrund des diesjährigen Jubiläums 120 Jahre Eröffnung der Siegener Synagoge kehrte das auf Initiative von Rüdiger Fries erbaute Synagogen-Modell in das...
von Aktives Museum | 17.01.2025
Bewegende und gelegentlich auch bedrückende Einblicke in die Alltagsgeschichte der NS-Zeit in Westfalen-Lippe eröffnet eine neue Filmdokumentation, die das LWL-Medienzentrum für Westfalen unter dem Titel „Unterm Hakenkreuz. Westfalen 1933-1945 im Amateurfilm“...
von Aktives Museum | 08.01.2025 | Meldung, Veranstaltung, Vortrag
Im Kontext des 80. (Geh)Denkens präsentierte Thomas Wolf (Kreisarchivar SiWi,Geschäftsführender Vorstand, AMS) am 16.12.2025 einen Vortrag zum Thema:“Von Siegen nach Antwerpen“.Denn zwischen den beiden Städten, deren Entfernung zueinander ca. 260 km...
von Aktives Museum | 06.12.2024
In Zusammenarbeit mit dem Aktiven Museum Südwestfalen e. V. In diesem Jahr jährt sich das Ende des 2. Weltkrieges zum 80. Mal. Es gibt immer weniger Menschen, die aus eigenem Erleben von den Entwicklungen zur Zeit des Faschismus und des Krieges erzählen können. Doch...
von Aktives Museum | 26.11.2024 | Meldung, Vortrag
Thematische Vertiefung der Ausstellungsinhalte durch Christina Panzer (M.A.), wiss.-päd. Mitarbeiterin, AMS Am 22.11.2024 stellte unsere wissenschaftlich-pädagogische Mitarbeiterin im Rahmen unserer Sonderausstellung zu den nationalsozialistischen Euthanasie-Morden...
von Aktives Museum | 25.11.2024
Christoph Sigrist, Enkel von Wilhelm Klein, dem früheren Leiter des staatlichen Gesundheitsamtes in Siegen ist zu Besuch im AMS Am Sonntag, 26.01.2025, werden wir im Aktiven Museum Südwestfallen um 16:00 Uhr traditionell im Rahmen des Internationalen...
von Aktives Museum | 25.11.2024 | Meldung, Projektergebnisse
„Wings of Hope“ wurde im Juli 2023 von der Unternehmerin, Pädagogin und Künstlerin Livnat Kutz gegründet. Sie wollte ihrer Gemeinschaft im Kibbuz Kfar Azza, wo sie mit ihrem Mann Aviv und den drei Kindern Rotem (18 Jahre), Yonatan (16 Jahre) und Yiftach (14 Jahre)...
von Aktives Museum | 17.11.2024
Die nationalsozialistischen „Euthanasie“ – Morde. Die Ausstellung des Gedenk- und Informationsortes Tiergartenstraße 4 in Berlin | Ergänzung: Opfer und Täter der Krankenmorde in Siegen-Wittgenstein, wird Rüdiger Fries die Biografie von Otto Päulgen...
von Aktives Museum | 16.11.2024
Vortrag in dem sich die wissenschaftlich-pädagogische Mitarbeiterin des Aktiven Museums Südwestfalen im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung mit der Bedeutung der sog. „Aktion T4“ auseinandersetzt und diese erste zentrale Phase (1939-1941) des...
von Aktives Museum | 13.11.2024 | Meldung, Veranstaltung, Verein
Am Sonntag, den 10-11-2024 begingen wir am Platz der Synagoge die traditionelle Gedenkstunde zur Erinnerung an alle Opfer und die vollkommene Zerstörung der Siegener Synagoge, die am (9./) 10. November 1938 der entgrenzten Gewalt im nationalsozialistischen Staat...
von Aktives Museum | 13.11.2024 | Meldung, Uncategorized, Veranstaltung
Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller Wir bedanken uns für eine sehr erfolgreiche, wie aufschlussreiche Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller! Im Rahmen des europäischen Literaturfestivals vielSeitig, stellte das Autorenpaar heute bei uns im Aktiven Museum...