Lesung mit Autorin Bianca Schaalburg aus dem Roman „Der Duft der Kiefern“

Aktives Museum Südwestfalen Am Obergraben 10, 57072 Siegen

In der preisgekrönten Graphic Novel taucht Bianca Schaalburg in ihre Kindheit ein und stößt dabei auf Verdrängung und Lügen. Was hat Großvater Heinrich, angeblich als Buchhalter bei der Wehrmacht in Riga stationiert, von den Gräueltaten der Nazis gewusst? War er selbst beteiligt? Bald stellt sich die Frage nach der Mitschuld ihrer Familie. Die Berliner Autorin […]

Kostenlos

Diagnose: Judenhass. Die Wiederkehr einer deutschen Krankheit (Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller)

Aktives Museum Südwestfalen Am Obergraben 10, 57072 Siegen

Moderierte Lesung „Literatur um 12“ in Kooperation des Hauses der Wissenschaft der Universität Siegen und des Aktiven Museums Südwestfalen Bis vor wenigen Jahren hieß es in Deutschland stets, jüdisches Leben sei ein selbstverständlicher Teil der Normalität. Aber spätestens nach dem Überfall auf die Synagoge in Halle 2019 und der massiven Ausbreitung von antisemitischen Verschwörungsmythen in […]

Free

Lesung mit Julya Rabinowich aus dem Roman „Spaltkopf“

Aktives Museum Südwestfalen Am Obergraben 10, 57072 Siegen

Julya Rabinowich: Spaltkopf Lesung im Rahmen des Projektes „Learning about the Shoah Through Narrative Art and Visual Storytelling“– Transnationale Erinnerung in der grafischen Literatur, das im WiSe an der Universität in Kooperation mit AMS und ZfsL organisiert wird Der Roman schildert das Aufwachsen in einer russisch-jüdischen Familie. Mascha, in Leningrad geboren, kommt mit 7 Jahren […]

Finissage der Sonderausstellung: Opferbiografie von Otto Päulgen, Vortrag und Lesung mit Rüdiger Fries (AMS)

Aktives Museum Südwestfalen Am Obergraben 10, 57072 Siegen

Rüdiger Fries stellt im Rahmen der Finissage zur Sonderausstellung Die nationalsozialistischen "Euthanasie" - Morde. Die Ausstellung des Gedenk- und Informationsortes Tiergartenstraße 4 in Berlin | Ergänzung: Opfer und Täter der Krankenmorde in Siegen-Wittgenstein die Biografie von Otto Päulgen vor, der den regionalen Opferschicksalen im Kreis zuzuordnen ist. Die Biografie "Otto Päulgen aus Niederschelderhütte. Eine Erinnerung" hat Fries im Jahr 2021 veröffentlicht.