
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Heimat. Fremde. Erinnerung.“ Szenische Ausstellung mit anschließender Diskussion
9. März 2022 | 19:00
Das Jugendensemble von „Junges Theater Siegen“ hat sich zum Ziel gesetzt, die Erinnerung an die bis zu 12.000 Zwangsarbeiter:innen aus ganz Europa, die in der Zeit des Nationalsozialismus in unserer Region ausgebeutet wurden, in Form einer szenischen Ausstellung wach zu halten. Den Besucher:innen werden Einblicke in Sichtweisen und Lebensläufe sowohl von Zwangsarbeiter:innen als auch von Siegerländer Bürger:innen gegeben.
In einem anschließenden Podiumsgespräch soll es um die Frage gehen, was uns heute, mehr als 75 Jahre danach, das Schicksal der Zwangsarbeiter:innen, darunter viele Kinder und Jugendliche, angeht.
Regie: Torben Föllmer
Die Veranstaltung findet statt unter Einhaltung der 2G+ Regel. Der Einlass erfolgt ab 18:45. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, daher wird um Anmeldung an jungestheatersiegen@gmail.com gebeten.