Alternativer Stadtrundgang: Jüdisches Leben in Siegen

Im Rundgang durch die Siegener Unterstadt lernen die Teilnehmenden die Geschichte jüdischer Bürger:innen und anderer Verfolgtengruppen im Nationalsozialismus kennen. Der Rundgang erfolgt entlang der Stolpersteine, der ehemaligen Geschäfte jüdischer Inhaber:innen, politischer Denkmäler, der Stätten des Nationalsozialismus und des Widerstands. Treffpunkt: Bahnhof Siegen Referentin: Traute Fries Bitte melden Sie sich an unter k.nix@siegen.de oder unter 0271 […]

Alternativer Stadtrundgang: Jüdisches Leben in Siegen

Im Rundgang durch die Siegener Unterstadt lernen die Teilnehmenden die Geschichte jüdischer Bürger:innen und anderer Verfolgtengruppen im Nationalsozialismus kennen. Der Rundgang erfolgt entlang der Stolpersteine, der ehemaligen Geschäfte jüdischer Inhaber:innen, politischer Denkmäler, der Stätten des Nationalsozialismus und des Widerstands. Treffpunkt: Siegerlandhalle Referentin: Traute Fries Bitte melden Sie sich an unter k.nix@siegen.de oder unter 0271 404 […]

Vortrag: Das Leben des Hugo Herrmann

KrönchenCenter Markt 9-25, 57072 Siegen

Hugo Herrmann, in Siegen geboren, erlebte als Mitglied der jüdischen Gemeinde Diskriminierung, Verfolgung, Ermordung vieler Angehöriger und materielle Beraubung. Er hatte das Glück, mit seiner engsten Familie im März 1939 nach Palästina zu entkommen. Aus Kaufmann und Kauffrau wurden dort Siedler und Bauern. 1950 kehrte Herrmann in die zerstörte Heimat zurück. Wiedergutmachung und Entschädigung für […]

Stadtrundgang entlang politischer Denkmäler und Erinnerungsorte

Der Rundgang führt entlang politischer Denkmäler, der Geschäfte ehemaliger jüdischer Eigentümer und der Stolpersteine in Siegens Innenstadt und berichtet von Diskriminierung und Verfolgung sowie Widerstand und Flucht im Nationalsozialismus. Referentin: Traute Fries Die Anmeldung erfolgt über die VHS Siegen. Hier gibt es weitere Informationen.

€5,00

Rundgang über den Hermelsbacher Friedhof

Der Rundgang folgt den Spuren der jüdischen Gemeinde Siegens, ihren Mitgliedern, Lebenswegen und Begräbnisritualen. Außerdem werden die Geschichte und Schicksale der Zwangsarbeiter*innen im Siegerland näher beleuchtet, die auf dem Hermelsbacher Friedhof beerdigt wurden. Männer bringen bitte eine Kopfbedeckung mit. Referenten: Raimar Leng und Peer Ball Die Anmeldung erfolgt über die VHS Siegen. Hier gibt es […]

€5,00

Stadtrundgang „Heimat im Blick!“

Der Rundgang folgt zentralen Erinnerungsorten aus allen Epochen der lokalen Geschichte im Stadtbild Siegens. Ausgehend vom Oberen Schloß bis zum Siegener Bahnhof erkunden wir gemeinsam bekannte und weniger bekannte Denkmäler zur Stadtgeschichte. Orte, an denen man täglich vorbeiläuft, sollen im Lichte der regionalen Erinnerungskultur vorgestellt und diskutiert werden. Allen gemeinsam ist, dass sie als Teil […]

€5,00