Die Ausstellung „Un-er-setz-bar. Begegnung mit Überlebenden“ ist sieben Überlebenden des Holocaust und ihren Familien gewidmet. Sie erzählen in Videointerviews von ihren Erfahrungen mit Verfolgung, Widerstand und Rettung. Dieses Zeugnis enthält die wichtige Botschaft von der Bedeutung der Solidarität der Menschen untereinander – für eine weltoffene Gesellschaft. Die Eröffnung der Sonderausstellung findet in Verbindung mit dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus statt. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung an siegen-ams@t-online.de möglich.
Die Ausstellung des Erinnerungsortes Topf & Söhne wird vom 30. Januar bis zum 27. März 2022 im Aktiven Museum zu sehen sein. Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.