Die Führung folgt den Orten, an denen im Viertel rund um die Siegerlandhalle Stolpersteine verlegt wurden. Im Mittelpunkt steht das Erinnern an Biografien von Holocaust-Opfern aus der Mitte der Siegener Bevölkerung. Die Lebensläufe werden ergänzt mit Informationen zur Geschichte des jüdischen Lebens im Siegerland und des Stadtviertels Hammerhütte.
Treffpunkt: Effertsufer 104, 57072 Siegen
Bitte parken Sie nicht auf dem Privatparkplatz der Gaststätte »Zur Hammerhütte«.
Die Anmeldung erfolgt über die VHS Siegen, telefonisch unter 0271 404-3000, per E-Mail an vhs@siegen.de oder persönlich. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.