Jüdische Nachbarn

Jüdische Nachbarn

Eine Ausstellung des Geschichtsorts Humberghaus und des Netzwerks Erziehung nach Auschwitz. Die Ausstellung zeigt anhand ausgewählter Biografien jüdisches Leben in der Stadt und auf dem Land in Rheinland und Westfalen im beginnenden 20. Jahrhundert. Sie zeigt die...
„Schalom. Drei Fotografen sehen Deutschland“

„Schalom. Drei Fotografen sehen Deutschland“

Eine Ausstellung der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, mit Fotografien von Holger Biermann, Rafael Herlich und Benyamin Reich Ein jüdisches Lebensmittelgeschäft in Berlin, eine Rabbinerfamilie mit ihrem Neugeborenen, Polizisten, die eine...
Un-er-setz-bar. Begegnung mit Überlebenden

Un-er-setz-bar. Begegnung mit Überlebenden

„Es genügt nur ein Wort: Toleranz. Verständnis füreinander, kein Hass gegeneinander, auch wenn es manchmal nicht leicht ist.“ Das sagt Michaela Vidláková 2013 in einem Interview für die Ausstellung „Un-er-setz-bar. Begegnung mit Überlebenden“. Michaela Vidláková...