Digitale Ausstellung Buchenwald – Als Z(w)eitzeug*innen unterwegs
Am 07. Februar 2025, fand im Evangelischen Gymnasium Weidenau die gemeinsame Projektvorstellung zu
„Digitale Ausstellung Buchenwald – Als Z(w)eitzeug*innen unterwegs statt. Gemeinsam mit dem Aktiven Museum Südwestfalen, hatten Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen des Gymnasiums eine Fahrt in die Gedenkstätte Buchenwald geplant und durchgeführt. Das Ergebnis ist eine digitale Ausstellung, die die Schüler*innen gemeinsam erarbeitet und am 07. Februar vorgestellt haben.
Auch Bürgermeister Mues ließ es sich nicht nehmen, ein emotionales Grußwort an die Anwesenden zu richten, in dem ganz deutlich wurde: Es sind eben diese jungen Menschen, auf die sich die Zukunft unserer Demokratie stützt.
Die Arbeit der Schüler*innen macht zuversichtlich, dass man sich dieser Aufgabe zuverlässig annehmen werde.
Zu sehen ist die Ausstellung hier: https://padlet.com/sandra_harnischmacher/digitale-ausstellung-buchenwald-als-z-w-eitzeug-innen-unterw-vqbiewcvp62tr7u2
#erinnerung #holocausterinnerung #projekte
