Sonderausstellungen
„Days beyond time“ – „Tage jenseits der Zeit“ ist der Titel einer Ausstellung, die ab dem 9. Juni im Aktiven Museum Südwestfalen in Siegen zu sehen ist. Junge israelische Künstler:innen haben Holocaust-Überlebenden aus dem Ghetto Theresienstadt getroffen, ihre Berichte gehört und diese in Kunstwerke transformiert.
Die Ausstellung wurde von der Forschungs- und Bildungseinrichtung Beit Theresienstadt in Emek Hefer konzipiert und umgesetzt und kommt im Rahmen des 50-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen Siegen-Wittgenstein und Emek Hefer nach Siegen. Sie besteht aus Bildern, Skulpturen und kurzen Videos mit Berichten – „Zeugnissen“ – von Überlebenden des Ghettos Theresienstadt. Zu jedem Zeugnis gibt es ein weiteres Video, dass die Umsetzung dieses Berichtes durch die Künstler:innen in sein Kunstwerk zeigt. Zusätzlich sind Zeichnungen, die im Ghetto Theresienstadt selbst entstanden sind, zu sehen.
Die Ausstellung gastiert bis Ende September im Aktiven Museum.
Öffnungszeiten: dienstags und sonntags, 15:00 bis 18:00 sowie bis zu den Sommerferien (22. Juni 2023) donnerstags 15:00 bis 18:00.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite des Kreises Siegen-Wittgenstein. Sie möchten mit einer Gruppe die Ausstellung besuchen? Dann schicken Sie uns eine EMail.
Vergangene Sonderausstellungen
Die große Illusion. Simon Grünewald – Patriot – Jude – Deutscher (2013)
Die Ausstellung erzählt von Simon Grünewald, Lehrer und Kantor der Synagogengemeinde Siegen. Sie erzählt gleichzeitig...
Opfer der NS-„Euthanasie“-Verbrechen aus Siegen-Wittgenstein und der Umgang mit Menschen mit Behinderung heute (2012)
Das war der etwas "sperrige" Titel für die Sonderausstellung, die vom 28.10. bis 16.12.2012 im Aktiven Museum zu sehen...
John Elsas – „Der Gespenster Berg“ – Collagen und Zeichnungen (2008)
Die Ausstellung war 2004 im "Aktiven Museum Spiegelgasse" entwickelt worden. Gemessen am hinterlassenen Werk von ca....