• Home
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Museum
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Geschichte und Leitbild
    • Besuchen
    • Förderer und Partner
  • Lernen
    • Führungen und Rundgänge
    • Workshops
  • Erkunden
    • Digitales Museum
    • Aktives Gedenkbuch
    • Sammlung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads und Links
  • Mitmachen
    • Der Verein
    • Aktiv werden
  • Impressum
Spurensuche auf dem Hermelsbacher Friedhof – 80 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus und dem Zusammenbruch des Dritten Reiches.

Spurensuche auf dem Hermelsbacher Friedhof – 80 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus und dem Zusammenbruch des Dritten Reiches.

von Aktives Museum | 06.12.2024

In Zusammenarbeit mit dem Aktiven Museum Südwestfalen e. V. In diesem Jahr jährt sich das Ende des 2. Weltkrieges zum 80. Mal. Es gibt immer weniger Menschen, die aus eigenem Erleben von den Entwicklungen zur Zeit des Faschismus und des Krieges erzählen können. Doch...
Gedenkveranstaltung zum Internationalen Holocaust-Gedenktag | „Die Akte Wilhelm Klein 1887 – 1948. Abenteurer. SS-Arzt. Großvater“ – Vortrag und Interview mit Dr. Christoph Sigrist

Gedenkveranstaltung zum Internationalen Holocaust-Gedenktag | „Die Akte Wilhelm Klein 1887 – 1948. Abenteurer. SS-Arzt. Großvater“ – Vortrag und Interview mit Dr. Christoph Sigrist

von Aktives Museum | 25.11.2024

Christoph Sigrist, Enkel von Wilhelm Klein, dem früheren Leiter des staatlichen Gesundheitsamtes in Siegen ist zu Besuch im AMS Am Sonntag, 26.01.2025, werden wir im Aktiven Museum Südwestfallen um 16:00 Uhr traditionell im Rahmen des Internationalen...

Recent Posts

  • Aktion Herzenswunsch 2025 der Sparkasse Siegen: Spende für das Aktive Museum Südwestfalen e. V.
  • Interview zur Sonderausstellung Dietrich Bonhoeffer – Leben und Werk. Ergänzt durch die Biographien verfolgter Siegerländer Pfarrer
  • Sonderausstellung weiterhin geöffnet!
  • Werkstattgespräch mit der Illustratorin Stephanie Lunkewitz zum Bilderbuch-Projekt „Ich war Eva Diamant“ (Stephanie Lunkewitz und Eva Szepesi, Berlin 2025)  
  • „Ich war Eva Diamant“ – Werkstattgespräch mit Illustratorin Stephanie Lunkewitz

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Museum

  • Dauerausstellung
  • Sonderausstellungen
  • Geschichte und Leitbild
  • Besuchen
  • Förderer und Partner
  • X
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress