• Home
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Museum
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Geschichte und Leitbild
    • Besuchen
    • Förderer und Partner
  • Lernen
    • Führungen und Rundgänge
    • Workshops
  • Erkunden
    • Digitales Museum
    • Aktives Gedenkbuch
    • Sammlung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads und Links
  • Mitmachen
    • Der Verein
    • Aktiv werden
  • Impressum
„Die rechte Kaperung Dietrich Bonhoeffers“ – Impulsreferat von Pfr. Mathias Bonhoeffer

„Die rechte Kaperung Dietrich Bonhoeffers“ – Impulsreferat von Pfr. Mathias Bonhoeffer

von Aktives Museum | 11.05.2025

Das Phänomen ist nicht neu. Seit einigen Jahren ist zu beobachten, wie Dietrich Bonhoeffer von rechten, rechtsradikalen und nationalistischen Kreisen, insbesondere in den USA für ihre Zwecke umgedeutet und instrumentalisiert wird. Der 80. Jahrestag seiner Ermordung...
Karl Wolfskehl „Nun fällt die Nacht wie Schnee“ Vortrag und Lesung: Dr. Marlies Obier und Werner Stettner

Karl Wolfskehl „Nun fällt die Nacht wie Schnee“ Vortrag und Lesung: Dr. Marlies Obier und Werner Stettner

von Aktives Museum | 19.04.2025

Karl Wolfskehl „Nun fällt die Nacht wie Schnee“ Vortrag und Lesung: Dr. Marlies Obier und Werner Stettner Karl Wolfskehl Dichter, Übersetzer, Kunst- und Büchersammler (geb. 1869 in Darmstadt, gest. 1948 in Auckland (Neuseeland) Die Familie Wolfskehl kam mit Karl d.Gr....
Zur Bedeutung der „Aktion-T4“ im Kontext des  Holocaust: Hintergründe und Parallelen-Versuch einer Einordnung, Vortrag von Christina Panzer

Zur Bedeutung der „Aktion-T4“ im Kontext des Holocaust: Hintergründe und Parallelen-Versuch einer Einordnung, Vortrag von Christina Panzer

von Aktives Museum | 16.11.2024

Vortrag in dem sich die wissenschaftlich-pädagogische Mitarbeiterin des Aktiven Museums Südwestfalen im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung mit der Bedeutung der sog. „Aktion T4“ auseinandersetzt und diese erste zentrale Phase (1939-1941) des...

Recent Posts

  • Aktion Herzenswunsch 2025 der Sparkasse Siegen: Spende für das Aktive Museum Südwestfalen e. V.
  • Interview zur Sonderausstellung Dietrich Bonhoeffer – Leben und Werk. Ergänzt durch die Biographien verfolgter Siegerländer Pfarrer
  • Sonderausstellung weiterhin geöffnet!
  • Werkstattgespräch mit der Illustratorin Stephanie Lunkewitz zum Bilderbuch-Projekt „Ich war Eva Diamant“ (Stephanie Lunkewitz und Eva Szepesi, Berlin 2025)  
  • „Ich war Eva Diamant“ – Werkstattgespräch mit Illustratorin Stephanie Lunkewitz

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Museum

  • Dauerausstellung
  • Sonderausstellungen
  • Geschichte und Leitbild
  • Besuchen
  • Förderer und Partner
  • X
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress