3 Themenführungen „Jüdisches Leben im Siegerland – Rundgang gegen das Vergessen“ „Nie wieder ist Jetzt !“ Mit Blick auf aktuelle politische Strömungen und im Gedenken an die vielen Deportationen durch den Nationalsozialismus, auch hier in Siegen, bietet das Siegener Stadtmarketing im März wieder drei kostenlose Führungen zum Thema „Jüdisches Leben im Siegerland“ an. Der Rundgang […]
Filmabend im Kulturhaus Lÿz in Kooperation mit der CJZ:
Zeitzeugen auf Zelluloid –
Einblicke in die Alltagsgeschichte der NS-Zeit in Westfalen-Lippe eröffnet eine neue Filmdokumentation, die das LWL-Medienzentrum für Westfalen unter dem Titel
„Unterm Hakenkreuz. Westfalen 1933-1945 im Amateurfilm“ produziert hat
Dr. Ralf Springer vom LWL-Medienzentrum wird in den Film einführen.