von Emely Bender | 23.07.2024
Jahrestag des Luftangriffs auf Siegen im II. Weltkrieg (1944) Am 16. Dezember 2024 jährt sich zum 80. Mal die Zerstörung Siegens am Ende des 2. Weltkriegs. Als Ergänzung zu dem traditionellen stillen Gedenken am Dicken Turm (Ge(h)Denken), möchten wir – verbunden mit...
von Emely Bender | 23.07.2024
Julya Rabinowich: Spaltkopf Lesung im Rahmen des Projektes „Learning about the Shoah Through Narrative Art and Visual Storytelling“– Transnationale Erinnerung in der grafischen Literatur, das im WiSe an der Universität in Kooperation mit AMS und ZfsL organisiert wird...
von Emely Bender | 23.07.2024
„Learning about the Shoah Through Narrative Art and Visual Storytelling“ – Transnationale Erinnerung in der grafischen Literatur (hybride Ringvorlesung im Wintersemester 2024-2025 an der Universität Siegen) Zu dieser Ringvorlesung laden Prof. Daniel...
von Emely Bender | 23.07.2024
Die WanderausstellungDie nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morde. Die Ausstellung des Gedenk- und Informationsortes Tiergartenstraße 4 in Berlin (Topographie des Terrors), wird ab dem 27.10.2024 in Kooperation mit dem AWO-Kreisverband...
von Aktives Museum | 18.07.2024
Am Sonntag, 10. November, findet um 16 Uhr am Platz der Synagoge im Siegener Obergraben die Gedenkstunde zur Reichspogromnacht im Jahr 1938 statt Vor 86 Jahren steckten Männer der Siegener SS und SA in der Mittagsstunde des 10. November die Siegener Synagoge unter den...
von Aktives Museum | 03.07.2024
An 04.07. schließen wir mit einer Finissage die Öffnungszeiten unserer Sonderausstellung „Frauen im Widerstand. Deutsche politische Häftlinge im Frauen-KZ Ravensbrück: Geschichte und Nachgeschichte“. Gemeinsam mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische...