
Über diese Fragen und mehr sprechen wir mit Monty Ott, politischer Schriftsteller sowie Politik- und Religionswissenschaftler, Co-Autor von „‘Wir lassen uns nicht unterkriegen‘ – Junge jüdische Politik in Deutschland
Wir freuen uns auf einen Abend mit dem großartigen Monty Ott bei uns in Siegen und laden herzlich am Dienstag den 29.10. ins Aktive Museum Südwestfalen ein
In den vergangenen Wochen war es immer wieder zu hören: Der 7. Oktober 2023 war eine Zäsur für Jüdinnen*Juden weltweit.
Doch was heißt das?
Was heißt das insbesondere vor dem Hintergrund eines seit Jahrzehnten zunehmend offener und gewaltvoller auftretenden Antisemitismus? Welche Auswirkungen hatte der Anschlag der palästinensisch-islamistischen Hamas auf das Leben von Jüdinnen*Juden in Deutschland? Welche Schneisen hat dieser Sturm durch linke Bewegungen geschlagen? Wie kann man Solidarität üben? Und wie kann eine neue soziale Allianz gegen Antisemitismus und Rassismus aussehen?
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Antifa Cafè Siegen (Hauptveranstalter), des DGB Siegen und dem Walter Krämer AStA der Uni Siegen