von Aktives Museum | 23.07.2025
In diesem Jahr jährt sich das Ende des 2. Weltkrieges zum 80. Mal. Es gibt immer weniger Menschen, die aus eigenem Erleben von den Entwicklungen zur Zeit des Faschismus und des Krieges erzählen können. Die Führung folgt den Spuren der jüdischen Gemeinde Siegen....
von Aktives Museum | 21.07.2025
Gedenkveranstaltung zum Antikriegstag 80 Jahre nach der Befreiung 01. September 2025 – 18:00 Uhr Sandstraße 20, 57072 Siegen Erinnerung. Verantwortung. Haltung. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Stadtgesellschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft...
von Aktives Museum | 03.03.2025
Im Herbst 1944 waren in der Region über 15.000 Menschen in Sklavenarbeitsverhältnissen beschäftigt. Wir erkunden ausgewählte Orte, an denen Zwangsarbeiter untergebracht waren und arbeiten mussten. An den Punkten werden die Umstände und Hintergründe auch mit...
von Aktives Museum | 03.03.2025
2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum achtzigsten Mal. Wir wollen aufzeigen, wie Menschen nach einem derartig einschneidenden und zerstörerischen Ereignis mit dieser Situation umgingen, welche Perspektiven sie entwickelten und wie sie diese umsetzten....
von Aktives Museum | 17.01.2025
Bewegende und gelegentlich auch bedrückende Einblicke in die Alltagsgeschichte der NS-Zeit in Westfalen-Lippe eröffnet eine neue Filmdokumentation, die das LWL-Medienzentrum für Westfalen unter dem Titel „Unterm Hakenkreuz. Westfalen 1933-1945 im Amateurfilm“...
von Aktives Museum | 06.12.2024
In Zusammenarbeit mit dem Aktiven Museum Südwestfalen e. V. In diesem Jahr jährt sich das Ende des 2. Weltkrieges zum 80. Mal. Es gibt immer weniger Menschen, die aus eigenem Erleben von den Entwicklungen zur Zeit des Faschismus und des Krieges erzählen können. Doch...