• Home
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Museum
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Geschichte und Leitbild
    • Besuchen
    • Förderer und Partner
  • Lernen
    • Führungen und Rundgänge
    • Workshops
  • Erkunden
    • Digitales Museum
    • Aktives Gedenkbuch
    • Sammlung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads und Links
  • Mitmachen
    • Der Verein
    • Aktiv werden
  • Impressum
Von Siegen nach Antwerpen-Vortrag von Thomas Wolf (Kreisarchivar, Geschäftsführender Vorstand AMS)

Von Siegen nach Antwerpen-Vortrag von Thomas Wolf (Kreisarchivar, Geschäftsführender Vorstand AMS)

von Aktives Museum | 08.01.2025 | Meldung, Veranstaltung, Vortrag

Im Kontext des 80. (Geh)Denkens präsentierte Thomas Wolf (Kreisarchivar SiWi,Geschäftsführender Vorstand, AMS) am 16.12.2025 einen Vortrag zum Thema:“Von Siegen nach Antwerpen“.Denn zwischen den beiden Städten, deren Entfernung zueinander ca. 260 km...
Rückblick auf Vortrag:                                                          Die Bedeutung der „Aktion T4“ im Kontext des Holocaust

Rückblick auf Vortrag: Die Bedeutung der „Aktion T4“ im Kontext des Holocaust

von Aktives Museum | 26.11.2024 | Meldung, Vortrag

Thematische Vertiefung der Ausstellungsinhalte durch Christina Panzer (M.A.), wiss.-päd. Mitarbeiterin, AMS Am 22.11.2024 stellte unsere wissenschaftlich-pädagogische Mitarbeiterin im Rahmen unserer Sonderausstellung zu den nationalsozialistischen Euthanasie-Morden...
Finissage der Sonderausstellung: Opferbiografie von Otto Päulgen, Vortrag und Lesung mit Rüdiger Fries (AMS)

Finissage der Sonderausstellung: Opferbiografie von Otto Päulgen, Vortrag und Lesung mit Rüdiger Fries (AMS)

von Aktives Museum | 17.11.2024

Die nationalsozialistischen „Euthanasie“ – Morde. Die Ausstellung des Gedenk- und Informationsortes Tiergartenstraße 4 in Berlin | Ergänzung: Opfer und Täter der Krankenmorde in Siegen-Wittgenstein, wird Rüdiger Fries die Biografie von Otto Päulgen...
Zur Bedeutung der „Aktion-T4“ im Kontext des  Holocaust: Hintergründe und Parallelen-Versuch einer Einordnung, Vortrag von Christina Panzer

Zur Bedeutung der „Aktion-T4“ im Kontext des Holocaust: Hintergründe und Parallelen-Versuch einer Einordnung, Vortrag von Christina Panzer

von Aktives Museum | 16.11.2024

Vortrag in dem sich die wissenschaftlich-pädagogische Mitarbeiterin des Aktiven Museums Südwestfalen im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung mit der Bedeutung der sog. „Aktion T4“ auseinandersetzt und diese erste zentrale Phase (1939-1941) des...
Gedenkstunde am 10-11-2024 zur Erinnerung an das Novemberpogrom von 1938

Gedenkstunde am 10-11-2024 zur Erinnerung an das Novemberpogrom von 1938

von Aktives Museum | 13.11.2024 | Meldung, Veranstaltung, Verein

Am Sonntag, den 10-11-2024 begingen wir am Platz der Synagoge die traditionelle Gedenkstunde zur Erinnerung an alle Opfer und die vollkommene Zerstörung der Siegener Synagoge, die am (9./) 10. November 1938 der entgrenzten Gewalt im nationalsozialistischen Staat...
80. Ge(h)Denken an die Bombardierung-und die Opfer der Nazi-Herrschaft in Siegen: Vortrag von Thomas Wolf im AMS.

80. Ge(h)Denken an die Bombardierung-und die Opfer der Nazi-Herrschaft in Siegen: Vortrag von Thomas Wolf im AMS.

von Emely Bender | 23.07.2024

Jahrestag des Luftangriffs auf Siegen im II. Weltkrieg (1944) Am 16. Dezember 2024 jährt sich zum 80. Mal die Zerstörung Siegens am Ende des 2. Weltkriegs. Als Ergänzung zu dem traditionellen stillen Gedenken am Dicken Turm (Ge(h)Denken), möchten wir – verbunden mit...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • Aktion Herzenswunsch 2025 der Sparkasse Siegen: Spende für das Aktive Museum Südwestfalen e. V.
  • Interview zur Sonderausstellung Dietrich Bonhoeffer – Leben und Werk. Ergänzt durch die Biographien verfolgter Siegerländer Pfarrer
  • Sonderausstellung weiterhin geöffnet!
  • Werkstattgespräch mit der Illustratorin Stephanie Lunkewitz zum Bilderbuch-Projekt „Ich war Eva Diamant“ (Stephanie Lunkewitz und Eva Szepesi, Berlin 2025)  
  • „Ich war Eva Diamant“ – Werkstattgespräch mit Illustratorin Stephanie Lunkewitz

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Museum

  • Dauerausstellung
  • Sonderausstellungen
  • Geschichte und Leitbild
  • Besuchen
  • Förderer und Partner
  • X
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress