• Home
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Museum
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Geschichte und Leitbild
    • Besuchen
    • Förderer und Partner
  • Lernen
    • Führungen und Rundgänge
    • Workshops
  • Erkunden
    • Digitales Museum
    • Aktives Gedenkbuch
    • Sammlung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads und Links
  • Mitmachen
    • Der Verein
    • Aktiv werden
  • Impressum
Besuch des WDR in unserer Sonderausstellung zu „Euthanasie“ – Morden

Besuch des WDR in unserer Sonderausstellung zu „Euthanasie“ – Morden

von Aktives Museum | 16.02.2025 | Meldung, Sonderausstellung, Uncategorized

Am 05.02.2025, hatten wir Besuch vom WDR: Die Lokalzeit Südwestfalen war mit ihrem Format „Musste hin!“ zu Gast in unserer aktuellen Sonderausstellung zu den nationalsozialistischen „Euthanasie“ – Morden. Begleitet wurde die Q2 Geschichte...
Veranstaltungsrückblick: Vortrag und Lesung zur Opferbiographie Otto Päulgen mit Rüdiger Fries 15.02.2025

Veranstaltungsrückblick: Vortrag und Lesung zur Opferbiographie Otto Päulgen mit Rüdiger Fries 15.02.2025

von Aktives Museum | 15.02.2025 | Meldung, Sonderausstellung, Uncategorized, Vortrag

Im Rahmen der Finissage zur Sonderausstellung Die nationalsozialistischen „Euthanasie“ – Morde. Die Ausstellung des Gedenk- und Informationsortes Tiergartenstraße 4 in Berlin | Verschwiegene Opfer auch in Siegen Otto Päulgen aus Niederschelderhütte...
Veranstaltungsbericht zum Vortrag und Interview   „Die Akte Wilhelm Klein 1887-1948. Abenteurer. SS-Arzt. Großvater“ mit Dr. Christoph Sigrist

Veranstaltungsbericht zum Vortrag und Interview „Die Akte Wilhelm Klein 1887-1948. Abenteurer. SS-Arzt. Großvater“ mit Dr. Christoph Sigrist

von Aktives Museum | 04.02.2025 | Meldung, Uncategorized

2025 jährt sich die Befreiung von Auschwitz bereits zum achtzigsten Male. So wie die Zeit, ist auch Erinnerung vergänglich. Mit zunehmendem zeitlichem Abstand zum historischen Geschehen sterben nach und nach die Zeitzeugen, die ihre Erlebnisse oft unausgesprochen mit...
„Diagnose: Judenhass. Die Wiederkehr einer deutschen Krankheit“

„Diagnose: Judenhass. Die Wiederkehr einer deutschen Krankheit“

von Aktives Museum | 13.11.2024 | Meldung, Uncategorized, Veranstaltung

Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller Wir bedanken uns für eine sehr erfolgreiche, wie aufschlussreiche Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller! Im Rahmen des europäischen Literaturfestivals vielSeitig, stellte das Autorenpaar heute bei uns im Aktiven Museum...

Neue Sonderausstellung zur Geschichte der Siegener Synagoge: Anlässlich des Jubiläums 120 Jahre Eröffnung der Synagoge

von Aktives Museum | 23.06.2024 | Uncategorized

Neuer AMS Flyer

von Maik Waidmann | 27.02.2024 | Meldung, Uncategorized

„Seid Ihr nicht Menschen, bin Mensch nicht auch ich? Mit welchem Recht stellt Ihr Euch über mich?“ AMS_Flyer_webHerunterladen

Recent Posts

  • Aktion Herzenswunsch 2025 der Sparkasse Siegen: Spende für das Aktive Museum Südwestfalen e. V.
  • Interview zur Sonderausstellung Dietrich Bonhoeffer – Leben und Werk. Ergänzt durch die Biographien verfolgter Siegerländer Pfarrer
  • Sonderausstellung weiterhin geöffnet!
  • Werkstattgespräch mit der Illustratorin Stephanie Lunkewitz zum Bilderbuch-Projekt „Ich war Eva Diamant“ (Stephanie Lunkewitz und Eva Szepesi, Berlin 2025)  
  • „Ich war Eva Diamant“ – Werkstattgespräch mit Illustratorin Stephanie Lunkewitz

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Museum

  • Dauerausstellung
  • Sonderausstellungen
  • Geschichte und Leitbild
  • Besuchen
  • Förderer und Partner
  • X
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress