von Aktives Museum | 16.11.2024
Vortrag in dem sich die wissenschaftlich-pädagogische Mitarbeiterin des Aktiven Museums Südwestfalen im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung mit der Bedeutung der sog. „Aktion T4“ auseinandersetzt und diese erste zentrale Phase (1939-1941) des...
von Aktives Museum | 14.10.2024
Über diese Fragen und mehr sprechen wir mit Monty Ott, politischer Schriftsteller sowie Politik- und Religionswissenschaftler, Co-Autor von „‘Wir lassen uns nicht unterkriegen‘ – Junge jüdische Politik in Deutschland Wir freuen uns auf einen Abend mit dem...
von Emely Bender | 23.07.2024
Moderierte Lesung „Literatur um 12“ in Kooperation des Hauses der Wissenschaft der Universität Siegen und des Aktiven Museums Südwestfalen Bis vor wenigen Jahren hieß es in Deutschland stets, jüdisches Leben sei ein selbstverständlicher Teil der Normalität. Aber...
von Emely Bender | 23.07.2024
Julya Rabinowich: Spaltkopf Lesung im Rahmen des Projektes „Learning about the Shoah Through Narrative Art and Visual Storytelling“– Transnationale Erinnerung in der grafischen Literatur, das im WiSe an der Universität in Kooperation mit AMS und ZfsL organisiert wird...
von Emely Bender | 23.07.2024
Die WanderausstellungDie nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morde. Die Ausstellung des Gedenk- und Informationsortes Tiergartenstraße 4 in Berlin (Topographie des Terrors), wird ab dem 27.10.2024 in Kooperation mit dem AWO-Kreisverband...