• Home
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Museum
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Geschichte und Leitbild
    • Besuchen
    • Förderer und Partner
  • Lernen
    • Führungen und Rundgänge
    • Workshops
  • Erkunden
    • Digitales Museum
    • Aktives Gedenkbuch
    • Sammlung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads und Links
  • Mitmachen
    • Der Verein
    • Aktiv werden
  • Impressum
Werkstattgespräch mit der Illustratorin             Stephanie Lunkewitz zum Bilderbuch-Projekt                                „Ich war Eva Diamant“                                           (Stephanie Lunkewitz und Eva Szepesi, Berlin 2025)  

Werkstattgespräch mit der Illustratorin Stephanie Lunkewitz zum Bilderbuch-Projekt „Ich war Eva Diamant“ (Stephanie Lunkewitz und Eva Szepesi, Berlin 2025)  

von Aktives Museum | 11.07.2025 | Meldung, Veranstaltung

Stephanie Lunkewitz nebst dem Modell der Siegener Synagoge   08.07.2025, 16 Uhr im Aktiven Museum Südwestfalen   Über die Arbeit zu einem schweren Thema  Stephanie Lunkewitz, geboren 1977 in der ehemaligen DDR, wuchs bei Eltern auf, die ebenfalls...
Karl Wolfskehl „Nun fällt die Nacht wie Schnee“ Vortrag und Lesung: Dr. Marlies Obier und Werner Stettner

Karl Wolfskehl „Nun fällt die Nacht wie Schnee“ Vortrag und Lesung: Dr. Marlies Obier und Werner Stettner

von Aktives Museum | 19.04.2025

Karl Wolfskehl „Nun fällt die Nacht wie Schnee“ Vortrag und Lesung: Dr. Marlies Obier und Werner Stettner Karl Wolfskehl Dichter, Übersetzer, Kunst- und Büchersammler (geb. 1869 in Darmstadt, gest. 1948 in Auckland (Neuseeland) Die Familie Wolfskehl kam mit Karl d.Gr....
Veranstaltungsrückblick: Vortrag und Lesung zur Opferbiographie Otto Päulgen mit Rüdiger Fries 15.02.2025

Veranstaltungsrückblick: Vortrag und Lesung zur Opferbiographie Otto Päulgen mit Rüdiger Fries 15.02.2025

von Aktives Museum | 15.02.2025 | Meldung, Sonderausstellung, Uncategorized, Vortrag

Im Rahmen der Finissage zur Sonderausstellung Die nationalsozialistischen „Euthanasie“ – Morde. Die Ausstellung des Gedenk- und Informationsortes Tiergartenstraße 4 in Berlin | Verschwiegene Opfer auch in Siegen Otto Päulgen aus Niederschelderhütte...
Finissage der Sonderausstellung: Opferbiografie von Otto Päulgen, Vortrag und Lesung mit Rüdiger Fries (AMS)

Finissage der Sonderausstellung: Opferbiografie von Otto Päulgen, Vortrag und Lesung mit Rüdiger Fries (AMS)

von Aktives Museum | 17.11.2024

Die nationalsozialistischen „Euthanasie“ – Morde. Die Ausstellung des Gedenk- und Informationsortes Tiergartenstraße 4 in Berlin | Ergänzung: Opfer und Täter der Krankenmorde in Siegen-Wittgenstein, wird Rüdiger Fries die Biografie von Otto Päulgen...
Lesung mit Autorin Bianca Schaalburg aus dem Roman „Der Duft der Kiefern“

Lesung mit Autorin Bianca Schaalburg aus dem Roman „Der Duft der Kiefern“

von Aktives Museum | 23.07.2024

In der preisgekrönten Graphic Novel taucht Bianca Schaalburg in ihre Kindheit ein und stößt dabei auf Verdrängung und Lügen. Was hat Großvater Heinrich, angeblich als Buchhalter bei der Wehrmacht in Riga stationiert, von den Gräueltaten der Nazis gewusst? War er...
Diagnose: Judenhass. Die Wiederkehr einer deutschen Krankheit (Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller)

Diagnose: Judenhass. Die Wiederkehr einer deutschen Krankheit (Lesung mit Eva Gruberová und Helmut Zeller)

von Emely Bender | 23.07.2024

Moderierte Lesung „Literatur um 12“ in Kooperation des Hauses der Wissenschaft der Universität Siegen und des Aktiven Museums Südwestfalen Bis vor wenigen Jahren hieß es in Deutschland stets, jüdisches Leben sei ein selbstverständlicher Teil der Normalität. Aber...
« Ältere Einträge

Recent Posts

  • Aktion Herzenswunsch 2025 der Sparkasse Siegen: Spende für das Aktive Museum Südwestfalen e. V.
  • Interview zur Sonderausstellung Dietrich Bonhoeffer – Leben und Werk. Ergänzt durch die Biographien verfolgter Siegerländer Pfarrer
  • Sonderausstellung weiterhin geöffnet!
  • Werkstattgespräch mit der Illustratorin Stephanie Lunkewitz zum Bilderbuch-Projekt „Ich war Eva Diamant“ (Stephanie Lunkewitz und Eva Szepesi, Berlin 2025)  
  • „Ich war Eva Diamant“ – Werkstattgespräch mit Illustratorin Stephanie Lunkewitz

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Museum

  • Dauerausstellung
  • Sonderausstellungen
  • Geschichte und Leitbild
  • Besuchen
  • Förderer und Partner
  • X
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress