von Aktives Museum | 19.04.2025
Karl Wolfskehl „Nun fällt die Nacht wie Schnee“ Vortrag und Lesung: Dr. Marlies Obier und Werner Stettner Karl Wolfskehl Dichter, Übersetzer, Kunst- und Büchersammler (geb. 1869 in Darmstadt, gest. 1948 in Auckland (Neuseeland) Die Familie Wolfskehl kam mit Karl d.Gr....
von Aktives Museum | 15.02.2025 | Meldung, Sonderausstellung, Uncategorized, Vortrag
Im Rahmen der Finissage zur Sonderausstellung Die nationalsozialistischen „Euthanasie“ – Morde. Die Ausstellung des Gedenk- und Informationsortes Tiergartenstraße 4 in Berlin | Verschwiegene Opfer auch in Siegen Otto Päulgen aus Niederschelderhütte...
von Aktives Museum | 17.11.2024
Die nationalsozialistischen „Euthanasie“ – Morde. Die Ausstellung des Gedenk- und Informationsortes Tiergartenstraße 4 in Berlin | Ergänzung: Opfer und Täter der Krankenmorde in Siegen-Wittgenstein, wird Rüdiger Fries die Biografie von Otto Päulgen...
von Aktives Museum | 23.07.2024
In der preisgekrönten Graphic Novel taucht Bianca Schaalburg in ihre Kindheit ein und stößt dabei auf Verdrängung und Lügen. Was hat Großvater Heinrich, angeblich als Buchhalter bei der Wehrmacht in Riga stationiert, von den Gräueltaten der Nazis gewusst? War er...
von Emely Bender | 23.07.2024
Moderierte Lesung „Literatur um 12“ in Kooperation des Hauses der Wissenschaft der Universität Siegen und des Aktiven Museums Südwestfalen Bis vor wenigen Jahren hieß es in Deutschland stets, jüdisches Leben sei ein selbstverständlicher Teil der Normalität. Aber...
von Emely Bender | 23.07.2024
Julya Rabinowich: Spaltkopf Lesung im Rahmen des Projektes „Learning about the Shoah Through Narrative Art and Visual Storytelling“– Transnationale Erinnerung in der grafischen Literatur, das im WiSe an der Universität in Kooperation mit AMS und ZfsL organisiert wird...