von Maik Waidmann | 31.01.2024 | Meldung
Frau Christina Panzer ist seit November letzten Jahres die wissenschaftlich-pädagogische Mitarbeiterin des Aktiven Museums Südwestfalen. Bereits während des Masterstudiums der Neueren Geschichte spezialisierte sie sich auf die Themenschwerpunkte Deutschland zur Zeit...
von Maik Waidmann | 24.01.2024 | Meldung, Veranstaltung
Einladung: Gedenken zum internationalen Holocaust-Gedenktag im Aktiven Museum Südwestfalen am Sonntag, 28. Januar 2024 um 15 Uhr. Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das KZ Auschwitz. Unter den wenigen Überlebenden befanden sich auch Kinder. Wie in allen...
von Maik Waidmann | 20.10.2023 | Meldung
ab Donnerstag, dem 19. Oktober 2023 immer sonntags und dienstags von 15-18h im Aktiven Museum, 57072 Siegen, Obergraben 10 Nur durch den Einsatz der ausländischen Arbeitskräfte konnte die Kriegswirtschaft im nationalsozialistischen Deutschland fortbestehen. Dies galt...
von Maik Waidmann | 01.06.2023 | vergangene Sonderaustellung
„Days beyond time“ – „Tage jenseits der Zeit“ ist der Titel einer Ausstellung, die ab dem 9. Juni im Aktiven Museum Südwestfalen in Siegen zu sehen ist. Junge israelische Künstler:innen haben Holocaust-Überlebenden aus dem Ghetto Theresienstadt getroffen, ihre...
von Maik Waidmann | 06.04.2023 | vergangene Sonderaustellung
Die Ausstellung adressiert die Frage „Wie war der Holocaust möglich?“. Die zentrale Rolle Hitlers und anderer Funktionäre der NSDAP ist unbestreitbar. Doch die Abhängigkeit dieser Täter von unzähligen anderen für die Durchführung der NS-Rassenpolitik ist weniger...