Besuch des alten jüdischen Friedhofs am Lindenberg zum Tag des offenen Denkmals 2024

Friedhof am Lindenberg Frankfurter Straße 115 (alte Halle) | 57074 Siegen, Siegen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Anlässlich des Tages des öffentlichen Denkmals, bietet die Ehrenvorsitzende des Aktiven Museums Südwestfalen - Traute Fries - in Kooperation mit der VHS Siegen eine spannende Themenführung an.

€5

Über Israel reden – Antisemitismus erkennen. Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Meron Mendel (Direktor Bildungsstätte Anne Frank, Frankfurt a. M.)

Evangelisches Gemeindezentrum Setzer Weg 4, Weidenau, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Vortrag und anschließende Diskussion von und mit Meron Mendel: Der Autor wird sich anhand diverser Textpassagen seiner preisgekrönten Publikation "Über Israel reden. Eine deutsche Debatte", einem der schwierigsten gesellschaftlichen Diskurse unserer Tage nähern. Der Vortrag soll zu einer kritischen Reflexion und Diskussion im Anschluss führen.

Kostenlos

Beginn der Ringvorlesung „Learning about the Shoah Through Narrative Art and Visual Storytelling“–Transnationale Erinnerung in der grafischen Literatur

Hörsaalzentrum Unteres Schloss Universität Siegen Unteres Schloss 3, 57072 Siegen

„Learning about the Shoah Through Narrative Art and Visual Storytelling" - Transnationale Erinnerung in der grafischen Literatur  (hybride Ringvorlesung im Wintersemester 2024-2025 an der Universität Siegen) Zu dieser Ringvorlesung laden […]

Neue Sonderausstellung im AMS: Die nationalsozialistischen „Euthanasie“- Morde. Die Ausstellung des Gedenk- und Informationsortes Tiergartenstraße 4 in Berlin. Ergänzung: Opfer und Täter in Siegen-Wittgenstein

Aktives Museum Südwestfalen Am Obergraben 10, 57072 Siegen

Die WanderausstellungDie nationalsozialistischen "Euthanasie"-Morde. Die Ausstellung des Gedenk- und Informationsortes Tiergartenstraße 4 in Berlin (Topographie des Terrors), wird ab dem 27.10.2024 in Kooperation mit dem AWO-Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe im Aktiven Museum […]

Free