Archiv
Traute Fries zum 80. Geburtstag
Seit Jahrzehnten hält sie die Erinnerung an die ehemalige jüdische Gemeinde Siegens wach und sorgt dafür, dass Ihre Geschichte(n) nicht in Vergessenheit geraten. Ohne Traute Fries wäre das Aktive...
Öffnungszeiten an Ostern 2025
Das Aktive Museum wünscht Ihnen/Euch frohe Ostertage! Über Ostern bleibt unser Museum geschlossen-wir sind am 15.04.2025 wieder von 15-18 Uhr für Sie/Euch da! Viele Grüße vom Team des...
Eröffnung unserer neuen Sonderausstellung:
"Dietrich Bonhoeffer - Leben und Werk. Ergänzt durch Biographien verfolgter Siegerländer Pfarrer" Die Ausstellung dokumentiert wichtige Lebensstationen des evangelischen Theologen und enthält...
Die nationalsozialistischen „Euthanasie“ – Morde
Die nationalsozialistischen „Euthanasie“ – MordeVerschwiegene Opfer auch in Siegen Sonderausstellung im Aktiven Museum SüdwestfalenTiergartenstraße 4 in Berlin– das war der Ort, an dem die geheime...
3 Themenführungen „Jüdisches Leben im Siegerland – Rundgang gegen das Vergessen“
„Nie wieder ist Jetzt !“
Projekttag mit der Lebenshilfe Siegen und Olpe
„Ich bin froh nicht damals gelebt zu haben“ – Bewohner der Lebenshilfe Siegen und Olpe sowie Mitarbeiter, Familienangehörige und besuchten am Sonntag, 09.02.2025 die Ausstellung „Euthanasie-NS-Krankenmorde“
Besuch des WDR in unserer Sonderausstellung zu „Euthanasie“ – Morden
Am 05.02.2025, hatten wir Besuch vom WDR: Die Lokalzeit Südwestfalen war mit ihrem Format „Musste hin!“ zu Gast in unserer aktuellen Sonderausstellung zu den nationalsozialistischen „Euthanasie“ – Morden
Besuch des Malers Günter Pithan im AMS
Vor einigen Wochen, freute sich unsere wissenschaftlich-pädagogische Mitarbeiterin Frau Panzer, während ihrer Aufsicht über den Besuch des Hobbymalers Günter Pithan im Aktiven Museum Südwestfalen....
Projektvorstellung
Das Aktive Museum Südwestfalen, wurde vertreten durch die wissenschaftlich-pädagogische Mitarbeiterin Christina Panzer (M.A.). Hier zu sehen mit den Projekt-Beteiligten, Lehrerin Sandra Harnischmacher vom EVAU und Bürgermeister Steffen Mues.