Archiv
Gedenkstunde am 10-11-2024 zur Erinnerung an das Novemberpogrom von 1938
Am Sonntag, den 10-11-2024 begingen wir am Platz der Synagoge die traditionelle Gedenkstunde zur Erinnerung an alle Opfer und die vollkommene Zerstörung der Siegener Synagoge, die am (9./) 10....
„Diagnose: Judenhass. Die Wiederkehr einer deutschen Krankheit“
Im Rahmen des europäischen Literaturfestivals vielSeitig, stellte das Autorenpaar heute bei uns im Aktiven Museum Südwestfalen die Publikation „Diagnose Judenhass. Die Wiederkehr einer deutschen Krankheit.“
Sonderausstellung des Aktiven Museums Südwestfalen: Verschleppt. Ausgebeutet. Vergessen? Zwangsarbeit im Siegerland
ab Donnerstag, dem 19. Oktober 2023 immer sonntags und dienstags von 15-18h im Aktiven Museum, 57072 Siegen, Obergraben 10 Nur durch den Einsatz der ausländischen Arbeitskräfte konnte die...
Gedenkveranstaltung zum 120. Jubiläum der Einweihung der Siegener Synagoge
Copyright by Heike Braun
Das diesjährige Programm des AMS
Unser neues Halbjahresprogramm enthält eine Vielzahl interessanter Veranstaltungen und Vorlesungen, wie z.B. den Besuch des alten jüdischen Friedhofs am Lindenberg oder die Lesung mit Julya...
Positionspapier „Zwangsarbeit“
Das System der Zwangsarbeit ist eines der größten Massenverbrechen des Nationalsozialismus. Zwangsarbeiter*innen mussten in den Betrieben ebenso arbeiten wie in der Landwirtschaft und den Haushalten.
Neue Sonderausstellung zur Geschichte der Siegener Synagoge: Synagogen-Modell
Am 02.06.2024 eröffneten wir eine neue, kleine Sonderausstellung zur Geschichte der Siegener Synagoge. Vor dem Hintergrund des diesjährigen Jubiläums 120 Jahre Eröffnung der Siegener Synagoge kehrte...
Neue Sonderausstellung zur Geschichte der Siegener Synagoge: Anlässlich des Jubiläums 120 Jahre Eröffnung der Synagoge
Finissage zur Sonderausstellung „Frauen im Widerstand. Deutsche politische Häftlinge im Frauen-KZ Ravensbrück: Geschichte und Nachgeschichte“ im Aktiven Museum Südwestfalen
Am Donnerstag, 04.07.2024, veranstaltete das Aktive Museum Südwestfalen in Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland die Finissage zur...